Corporate Social Responsibility bei Orizon.
Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird hier die männliche Form der Anrede genutzt. Natürlich sprechen wir aber grundsätzlich Personen jeden Geschlechts (m/w/d) an.
Angesichts der sich so schnell verändernden Lebensumstände und eines sehr dynamischen Weltgeschehens ist es für uns als verantwortungsvolles Unternehmen wichtig, mit Agilität, Innovationskraft und Flexibilität auf die Anforderungen des heutigen Zeitalters zu reagieren. Das betrifft nicht nur die Menschen, für die wir als Personaldienstleister eine besondere Verantwortung haben. Auch unserer Umwelt gegenüber stehen wir in der Pflicht, uns gemäß unserer unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung wertschätzend zu verhalten.
Darum widmen wir uns in unserem täglichen Handeln verstärkt den 17 Zielen der nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals). Die politischen Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN) sollen weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen.

Werte und Normen prägen die Identität von Unternehmen und sind eine wichtige Grundlage, um erfolgreich zu sein. Definierte Leitlinien und Grundsätze spiegeln die eigene Unternehmenskultur wider und haben durch das daraus entstehende Miteinander eine große Strahlkraft – sowohl nach innen als auch in der Positionierung nach außen. Auch bei Orizon sind Werte und Normen Basis und
Wegweiser des täglichen Handelns und werden von allen gemeinsam gelebt – in jeder einzelnen Niederlassung ebenso wie in der Zentrale.

Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter sind uns wichtig. Mit unseren Strategien in diesem Bereich bedienen wir daher vor allem folgendes Ziel der Sustainable Development Goals:
- Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

Qualifiziertes und kompetentes Personal ist für uns der Schlüssel zum Erfolg. Aus diesem Grund setzen wir in diesem Bereich auf folgendes Ziel der Sustainable Development Goals:
- Ziel 4: Chancengerechte und hochwertige Bildung

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Die Förderung eines sozialen und wertschätzenden Miteinanders hat daher für uns eine besonders große Bedeutung. Damit bedienen wir vor allem die folgenden SDG-Ziele:
- Ziel 5: Geschlechtergleichheit
- Ziel 8: Gute Arbeit und Wirtschaftswachstum
- Ziel 10: Weniger Ungleichheiten

Wir digitalisieren die Prozesse zwischen unseren Mitarbeitern im Kundeneinsatz und unseren Niederlassungen und Standorten.

Wir wollen dem Nachhaltigkeitsgedanken an möglichst vielen Stellen im Unternehmen Rechnung tragen. Unser Ziel: Klimaneutralität bis 2030.
Mit unseren Strategien in diesem Bereich bedienen wir vor allem folgende Ziele der Sustainable Development Goals:
- Ziel 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion
- Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz