Personalberater (m/w/d)
Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird hier die männliche Form der Anrede genutzt. Natürlich sprechen wir aber grundsätzlich Personen jeden Geschlechts (m/w/d) an.
Eines ist sicher: Der Job des Personalberaters, oft auch Personaldisponent oder Personalreferent genannt, hat Zukunft! Ob Fachkräftemangel oder demografischer Wandel: Unternehmen haben es immer schwerer, geeignete Kandidaten für ihre offenen Stellen zu finden. Hier kommen Sie ins Spiel: Als Personalberater in einem Personaldienstleistungsunternehmen wie Orizon können Sie Unternehmen nicht nur passendes Personal, sondern auch komplette und individuelle Personallösungen vorschlagen – von der Personalüberlassung bis hin zur direkten Vermittlung oder Services wie Master Vendor, Onsite-Management und vieles mehr.
"Das Arbeiten bei Orizon ist für mich mehr als nur ein Job – ich komme täglich gern zur Arbeit und erfülle mein vielfältiges Aufgabenfeld mit viel Leidenschaft. Dabei kann ich sehr selbstständig agieren, bin aber nicht allein: Neuen Herausforderungen begegnen wir mit einem starken Zusammenhalt im Team und gehen sie gemeinsam an. Das bedeutet auch, dass wir daran gemeinsam wachsen – und das in einem innovativen fortschrittlichen Unternehmen mit hohem Qualitätsanspruch."
Mandy Hox, Personalberaterin Niederlassung Rhein-Ruhr

Was ist ein Personalberater?
Die Aufgaben eines Personalberaters sind vielfältig und überschneiden oder ähneln sich zum Teil stark mit denen eines Recruiters. Beide verfolgen letzten Endes das identische Ziel: Jobsuchenden eine passende Stelle zu vermitteln und damit gleichzeitig den Bedarf von Unternehmen nach qualifizierten Fach- und Führungskräften zu stillen. Das Recruiting ist also ein Teilbereich, den ein Personalberater bei seinen täglichen Aufgaben übernimmt.
Bei Orizon haben wir mit knapp 90 Standorten ein bundesweites Niederlassungsnetzwerk. In vielen unserer Standorte wird aktuell Verstärkung im Bereich der Personalberatung gesucht.
Die Aufgaben von Personalberatern
Die Aufgaben von Personalberatern variieren je nach Unternehmen und können mal mehr und mal weniger umfangreich sein. Grundsätzlich steckt ein Teil Ihrer Aufgaben schon in der Berufsbezeichnung: Sie beraten Unternehmen rund um das Thema Personal. Dabei übernehmen Sie sämtliche Aufgaben, die im Rahmen der Personalsuche anfallen. Darüber hinaus gehören auch Themen wie Arbeitsrecht, Qualitätsmanagement (bspw. Arbeitsschutz- und sicherheit) und Kostenkalkulation in Ihren Tätigkeitsbereich. Zu aktuellen Entwicklungen diesbezüglich sollten Sie also immer auf dem aktuellsten Stand sein.
Was sollte ein Personalberater mitbringen?
Ein Personalberater hat täglich mit den verschiedensten Menschen zu tun und führt Gespräche unterschiedlichster Art – vom Akquisetelefonat bis hin zum Bewerbungsgespräch. Ein Gespür für Menschen, eine offene und empathische Persönlichkeit sowie Kommunikationsstärke sollten also vorhanden sein, um den Beruf erfolgreich und mit Freude ausüben zu können. Gerade bei Feedback- oder Kündigungsgesprächen mit Mitarbeitern im Kundeneinsatz sind Diplomatie und Konfliktfähigkeit gefragt.
Ein gutes Urteilsvermögen, Argumentationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sind dabei ebenso wichtig wie ein gewisses Maß an Flexibilität und Organisationsgeschick – kein Tag wird wie der andere sein und es gilt, sich täglich auf neue Gegebenheiten einzustellen.
Ein grundlegendes Verständnis für die Personaldienstleistungsbranche und die Einhaltung rechtlicher Pflichten sind selbstverständlich. Bestenfalls sprechen Sie neben Deutsch auf noch weitere Sprachen, um auch Kunden und Bewerber bspw. aus allen Ländern der EU bedienen zu können.
Zudem haben wir bei Orizon Werte und Normen verankert, die uns bei unserer internen Mannschaft besonders wichtig sind. Wer als Mensch zu uns passt, hat insgesamt schon mal gute Voraussetzungen, um als Personalberater durchzustarten.
Wie werde ich Personalberater?
Es gibt keine direkte Ausbildung zum Personalberater. Alternativ empfiehlt sich aber die Ausbildung als Personaldienstleistungskaufmann, um das notwendige Handwerkszeug zu erlernen. Auch (kaufmännische) Studiengänge mit Schwerpunkt HR können eine gute Grundlage sein, um Personalberater zu werden. Quereinsteigern geben wir ebenfalls gern die Möglichkeit, als Personalberater bei uns anzufangen – in diesem Fall setzen wir viel Engagement und Lernbereitschaft voraus! Bestenfalls sind in diesem Fall schon erste Erfahrungen im Vertrieb oder in der Kundenbetreuung vorhanden.
Was wir Personalberatern bei Orizon bieten
Wer bei Orizon anfängt, darf sich nicht nur auf tolle Kollegen und Kundenunternehmen freuen, sondern auch auf unsere Orizon PlusPunkte. Hierunter fallen alle unsere Mitarbeiter-Benefits. Hier ein erster Überblick:
Ihre Vorteile als interner Mitarbeiter bei uns
Jobs als Personalberater bei Orizon
Aktuell haben wir folgende offene Stellen für Personalberater zu besetzen:
Der passende Job ist gerade nicht dabei?
Auch wenn wir gerade keine passende Stelle ausgeschrieben haben, freuen wir uns trotzdem, von Ihnen zu hören!
Bewerben Sie sich einfach hier initiativ für eine interne Stelle bei uns:
Noch Fragen?
Sie haben vorab noch offene Fragen? Dann melden Sie sich einfach bei unserem internen Recruiting-Team - die Kollegen helfen Ihnen jederzeit gern weiter!
So erreichen Sie unser internes Recruiting-Team
